Zobes

Seit 1994 ist Zobes Teil von Neuensalz. Der Ort liegt in einer malerischen Quellmulde, deren Rinnsal in die Trieb mündet. Seine Flur erstreckt sich von der Vorsperre Thoßfell (378 m) bis zum Sportplatz (486 m).

Die erste Erwähnung als „Zcobocen“ stammt aus dem Jahr 1328 und verweist auf den altsorbischen Personennamen „Sobes“. Das Dorf entwickelte sich von einer Rodungssiedlung zu einem Ort mit eigener Identität.

In den 1950er Jahren wurde Zobes ein Zentrum des Bergbaus. Heute erinnert der Ort an seine wechselvolle Geschichte und bietet Besuchern eine erholsame Umgebung.