Tourismus in Neuensalz – Entdecken Sie unsere Sehenswürdigkeiten
Neuensalz und seine Ortsteile bieten nicht nur eine idyllische Landschaft, sondern auch eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten, die einen Besuch wert sind. Hier können Sie in die Geschichte eintauchen, kulturelle Erlebnisse genießen und die natürliche Schönheit der Region erleben.
Talsperre Pöhl – Erholungsareal für die ganze Familie
Gemeinsam mit der Gemeinde Pöhl teilt sich Neuensalz das weitläufige Erholungsareal rund um die Talsperre Pöhl. Das Gewässer und die angrenzenden Naturgebiete bieten zahlreiche Freizeitmöglichkeiten wie Wandern, Radfahren und Wassersport. Hier können Sie die Ruhe der Natur genießen und sich aktiv erholen.
Kapelle Neuensalz – Ein Zentrum für Kultur und Musik
Die Kapelle Neuensalz ist heute ein beliebtes Konzert- und Ausstellungszentrum. Ursprünglich vom Deutschen Ritterorden gegründet, wurde sie im 16. Jahrhundert als Kirche genutzt und ist heute ein historischer Ort für kulturelle Veranstaltungen. Besonders beeindruckend ist die Akustik der Kapelle, die durch ihre Rekonstruktion im 20. Jahrhundert wieder zum Leben erweckt wurde.
Kirche Altensalz – Ein Meisterwerk der Gotik und Barock
Im Ortsteil Altensalz finden Sie die historische Kirche, die 1214 vom Deutschen Ritterorden errichtet wurde. Die Kirche besticht nicht nur durch ihre gotische Architektur, sondern auch durch die einzigartige Holzdecke, die mit barocken Ornamentmalereien von etwa 1650 verziert ist. Sie ist ein faszinierendes Zeugnis der sakralen Baukunst und ein Highlight für jeden Besucher.
Ruine der Wasserburg Mechelgrün – Ein Stück Geschichte
Im Ortsteil Mechelgrün können Sie die Ruine der ehemaligen Wasserburg Mechelgrün besichtigen. Die Burg, die im 13. Jahrhundert errichtet wurde, war einst ein wichtiger Herrschaftssitz. Heute sind nur noch die eindrucksvollen Überreste der Burganlage zu sehen, die einen tiefen Einblick in die Geschichte der Region bieten.