Mechelgrün
Seit 1995 gehört Mechelgrün zu Neuensalz. Die über 775 Hektar große Flur des Ortes, einst durch den Rabenbach geprägt, reicht vom höchsten Punkt im Kohlholz (548 m) bis zum tiefsten am Rabenbach (400 m).
Historisch bedeutend ist das Wasserschloss Mechelgrün, dessen Geschichte bis ins 13. Jahrhundert zurückreicht. Ursprünglich von einem Wassergraben umgeben, wurde es mehrfach umgebaut und nach einem Brand 1670 durch die Familie von Tettau neu errichtet. Leider verfiel das Schloss zu DDR-Zeiten und ist heute eine Ruine.
Die markanten Spitzkegelhalden nordöstlich des Ortes, die seit 1979 als technisches Denkmal geschützt sind, gelten als einzigartig in Europa und sind ein beliebtes Ausflugsziel.